Einladung zur Jahreshauptversammlung
- Jürgen Schwartz
- 9. Juni 2016
- 1 Min. Lesezeit
06.06.16 Sehr geehrte Damen und Herren, zur Mitgliederversammlung sind Sie herzlich eingeladen. Dienstag, 21. Juni 2016 um 20:15 Uhr in das Forum der St. Nikolaus Schule, Weseler Straße 52 in 47661 Issum Tagesordnung: Begrüßung Wahl des Protokollführers Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung Feststellung der Beschlussfähigkeit Formalien zur Mitgliederversammlung 3.1 Genehmigung des Protokolls vom 14.10.13 3.2 Bericht der Kassenprüfer zum Steuerjahr 2013/ 2014/ 2015 3.3 Genehmigungen der Jahresabschlüsse zum Steuerjahr 2013/2014/2015 3.4 Entlastungen des Vorstandes/ Geschäftsführung 3.5 Wahlen für den Vereinsvorstand 4. Herbeiführung eines Grundsatzbeschlusses Um eine effizientere Arbeit des Fördervereins zum Wohle aller Kinder der Schule zu ermöglichen, sollen die Bereiche „Förderung aller Kinder der Schule“ und „Offener Ganztag“ getrennt werden und jeweils in eigenständigen Vereinen weiter geführt werden. Der bisherige Verein übernimmt weiterhin aus steuerlichen und rechtlichen Gründen die Förderung und Durchführung der „Offenen Ganztagsschule“. Der neu zu gründende Förderverein übernimmt die Förderung aller Kinder der Schule. Die auf separaten Konten geführten Vermögenswerte des Bereichs „Förderung aller Kinder“ werden auf den Verein übertragen. Die entsprechenden Salden werden in der Sitzung festgeschrieben. Alle Mitgliedschaften im jetzigen Förderverein sollen auf den neu zu gründenden Verein übergehen. Der Vorstand wird bevollmächtigt, alle hierzu erforderlichen Schritte unter Berücksichtigung aller rechtlichen und steuerlichen Aspekte, einzuleiten und durchzuführen. 5. Bericht zu den Aktivitäten im Schuljahr 2014/15 und 2015/16 6. Sonstiges Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Mit freundlichen Grüßen Jürgen Schwartz
Aktuelle Beiträge
Alle ansehenDer Weg ist: 1. Beschluss der vom Finanzamt geprüften Satzung in der vom Verein i.G. einberufenen Mitgliederversammlung zur Gründung vom...
Gebühren für den Notar Oyda: bis zu 50,00 € (Auskunft 20.06.16) Gebühren für das Amtsgericht: bis zu 50,00 € Diese Gebühren würden vom...
Es gibt kein Risiko. Wir fügen hier ein Zitat aus vorherigen Schreiben ein, die von der SOLIDARIS Rechtsanwaltsgesellschaft geprüft...
Comentários