top of page
Suche

Warum gewähren wir keinen Einblick in die Kassenbücher der OGS

  • Jürgen Schwartz
  • 9. Juni 2016
  • 2 Min. Lesezeit

Vor einigen Wochen wurden wir von einem Vereinsmitglied aufgefordert, Einblick in die Bücher der OGS zu gewähren. Dieser Aufforderung sind wir aus verschiedensten Gründen nicht nachgekommen:

1: Aus unseren Büchern können Daten zur finanziellen Situation der Familien unserer OGS-Kinder abgeleitet werden. Es ist ersichtlichich, wer welche finanziellen Aufwendungen aufbringen kann und wer nicht, man kann sehen, wer arbeitslos ist oder Hartz4 erhält und wer seine Essens-Beiträge nicht bezahlt. Diese Familien sind Nachbarn und Mitbürger, und ich kann mir nicht vorstellen, dass der Anfrager es gerne sehen würde, wenn Dritte seinen Berufs- und sozialen Status auslesen könnten.

Warum gibt es diese Daten bei uns ? Bedürftige Familien werden von verschiedenen Stellen unterstützt, teilweise wird diese Hilfe durch die Geschäftsführerin Frau Kampmann in Zusammenarbeit mit der Schulleiterin Frau Rittinghaus-Koppers organisiert und beantragt.

2. Die bestellten Kassenprüfer haben die Bücher regelmäßig geprüft und für in Ordnung befunden, ebenfalls das beauftragte Steuerbüro und letztendlich auch das Finanzamt Geldern. Somit sind wir allen Pflichten nachgekommen.

Ausserdem sieht das Gesetz die Möglichkeit der Einsicht durch Mitglieder nicht vor, es gibt somit auch keinen Rechtsanspruch ! Jeder kann sich wohl vorstellen, dass zum Beispiel ein Verein wie der FC Bayern mit tausenden von Mitgliedern, nicht funktionstüchtig wäre, wenn jedem einfachen Mitglied Einsicht in die Bücher gewährt würde.

Den öffentlich genannten Vorwurf, wir würden keine Transparenz gewähren, finden wir als unangebracht und unfair ! Mit dieser Seite beweisen wir, dass wir auf alle Fragen, die nicht persönliche Hintergründe betreffen, Antworten geben.

Als einzige Ausnahme nennen wir die Honorare, die Frau Kampmann für die Geschäftsführung der OGS in den letzten Jahren erhalten hat. Nachdem immer wieder "Traumzahlen" von "angeblich Informierten" in Umlauf gebracht werden und daraus dann "Begierden" abgeleitet werden, bringen wir jetzt Licht in das Dunkele:

Gesamt-Honorar Schuljahr 2009/10 3.729,83 € pro Monat also 310,82 €

Gesamt-Honorar Schuljahr 2010/11 4.287,54 € pro Monat also 357,30, €

Gesamt-Honorar Schuljahr 2011/12 4..799,14 € pro Monat also 319,93 €

Gesamt-Honorar Schuljahr 2012/13 4.610,60 € pro Monat also 384,21 €

Gesamt-Honorar Schuljahr 2013/14 3.800,00 € pro Monat also 316,67 €

Gesamt-Honorar Schuljahr 2014/15 4.150,00 € pro Monat also 345,83 €

Wer weiß, wieviel Zeit, Energie und Liebe Frau Kampmann in das Projekt OGS steckt, bzw gesteckt hat, wird nun erstaunt sein, für welch geringes Entgeld Sie das getan hat.

Vielen Dank Frau Kampmann !


 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


Featued Posts 
Recent Posts 
Find Me On
  • Facebook Long Shadow
  • Twitter Long Shadow
  • YouTube Long Shadow
  • Instagram Long Shadow
Other Favotite PR Blogs
Serach By Tags

© 2023 by Make Some Noise. Proudly created with Wix.com

bottom of page